Dienstag 06.09.2022, 17 Uhr

Literaturbiennale zu Gast im ORT: Philipp Schönentaler „Der Weg aller Wellen“

(Moderation: Verena Dauerer)


Philipp Schönthaler wird mit seiner Dystopie „Der Weg aller Wellen“ bei der Wuppertaler Literatur Biennale einen Einblick geben, was Identität in Zukunft bedeuten kann. Nach einer fehlgeschlagenen technischen Identifikation am Arbeitsplatz und damit dem Verlust seiner digital verifizierten Identität, entgleitet dem namenlosen Protagonisten des Romans zunehmend auch sein reales Leben. Kafkaesk stellt Schönthaler zur Debatte, ob automatisierte Algorithmen tatsächlich Aussagekraft darüber haben, wer wir sind. „Der Weg aller Wellen. Leben und Dienste II“ ist Philipp Schönthalers fünfter Roman und setzt die im Erzählband „Vor Anbruch der Morgenröte. Leben und Dienste I“ (2017) begonnene Auseinandersetzung mit der Technologie fort.