Insgesamt 12 Mal erhielt der ort im Zeitraum in den Jahren zwischen 2010 bis 2024 den Spielstättenprogrammpreis des Landes NRW. 2024 wurde dem ort zudem zum sechsten Male der Bundesspielstättenpreis APPLAUS verliehen.
Die Verleihung des Spielstättenprogrammpreises NRW fand am 11. Dezember 2024 in der „parzelle“ im domincil in Dortmund statt. Kuratorin Ute Völker und Pressesprecherin Anne-Kathrin Reif haben die mit 7000 Euro dotierte Auszeichnung für die Peter Kowald Gesellschaft/ort e.V. entgegen genommen. Im Bild (v.l.n.r.): Prof. Dr. Robert von Zahn, Generalsekretär des Landesmusikrates, Ute Völker, Dr. Anne-Kathrin Reif, Dr. Michael Reitemeier, Abteilungsleiter im Kultusmunisterium NRW. ©Foto: Peter Lutz
Wolfgang Schmidtke, Vorsitzender der Peter Kowald Gesellschaft/ort e.V. hat den APPLAUS-Preis bei der Verleihung des Bundesspielstättenpreises APPLAUS am 20. November 2024 im Volkstheater Rostock abgeholt. Kulturstaatsministerin Claudia Roth gratulierte! Foto: Michelle Dynio
Klaus Bocken und Rita Küster vom Vorstand der Peter Kowald Gesellschaft/ort e.V. nahmen den APPLAUS-Preis am 16. November 2022 in Erfurt aus den Händen von Kulturstaatsministerin Claudia Roth entgegen. Foto: Michael Reichel
Dr. Anne-Kathrin Reif nimmt 2019 in Mannheim den Bundesspielstättenpreise APPLAUS für die Peter Kowald Gesellschaft /ort e.V. entgegen. Foto: Karl-Heinz Krauskopf
Für die Peter Kowald Gesellschaft/ ort e.V. nahm Ute Völker (ORT Programmplanungsgruppe) in Duisburg den Spielstättenprogrammpreis NRW 2015 entgegen. Rechts neben ihr Duisburgs Kulturdezernent Thomas Krützberg. ©Foto: Thomas Ahrendt