Sonntag, 30. November 2025, 18 Uhr

ort Luisenstr. 116, 42103 Wuppertal

Trialog – Gottschalk / Mehner / Jentgens

Gunda Gottschalk (Geige und Bratsche)

Raissa Mehner (E-Gitarre und Pedalboard)

Jakob Jentgens (Tenorsaxofon)

Mit Geige, Bratsche, E-Gitarre und Saxofon begeben sich die drei Musiker:innen in einen musikalischen Austausch, der alles Mögliche hervorbringen kann: Zarte Melodien, vielschichtige Klanglandschaften, flirrende Dissonanzen, gespannte Stille und unerwartete Auflösungen. Was genau, das kann vorher niemand sagen – und genau darin liegt auch die Schönheit: In der Kommunikation, dem gegenseitigen Zuhören, der Neugierde und Lust am gemeinsamen Finden. An ihren Instrumenten verfügen die drei erfahrenen Improvisator:innen über eine weite Palette an

Klangfarben und Ausdrucksmöglichkeiten, verstehen es dabei aber auch, mit wenig viel zu erzählen und die Räume zwischen den Klängen auszukosten. Diese Musik entsteht im Moment und lädt ein, sich genau auf diesen einzulassen, der eigenen Vorstellungskraft zu vertrauen und sich gemeinsam im Hören zu verlieren.

 

Das Konzert ist Teil des Projektes „3x3x3“ von Jakob Jentgens: Drei Trios in unterschiedlicher Besetzung an drei Orten, jeweils mit Wuppertaler Kolleginnen/Kollegen und einen Gast von außerhalb. Los geht es am 11. Oktober, 19.30 Uhr, in der Nachbarschaftsetage des Bob Campus mit Salome Amend (Perkussion) und Başak Merev (Klavier und Gesang) mit einer Auswahl an Liedern in türkischer und griechischer Sprache. Nach dem Termin im Ort folgt am 14. Dezember, 18 Uhr, der Abschluss in der Tanzstation Barmer Bahnhof: Zusammen mit dem Ensemble SOL (Béla Bluche/Kontrabass & Djamila Polo/Tanz) geht es um Einblicke in eine gemeinsame Sprache zwischen Musik, Tanz und Performance.

 

Für alle drei Veranstaltungen ist der Eintritt frei – danke hierfür ans Kulturbüro der Stadt Wuppertal, den Sparkassenfonds und den Bergischen Kulturfonds.



NEWSLETTER abonnieren

ORT-Newsletter abonnieren:

Sie haben die Datenschutzerklärung des Peter Kowald Gesellschaft/ort e.V. zur Kenntnis genommen und sind damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden.

Um sich vom ORT-Newsletter abzumelden, geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein:


Pressematerial DOWNLOAD hier


Peter Kowald Gesellschaft / ort e.V.

Luisenstr. 116

42103 Wuppertal

info@kowald-ort.com

Unterstützen Sie uns!

Sie können den ORT durch eine Mitgliedschaft oder auch eine Spende unterstützen.

Spendenkonto:

Peter Kowald Gesellschaft/ort e.V.

IBAN: DE26 3305 0000 0000 5737 58

BIC: WUPSDE33xxx

Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

 

Ich möchte Mitglied werden »